Ein gewagter Spruch? Sicher nein, denn wer ganz genau hinschaut, der stellt fest, dass in der Vergangenheit viele Unternehmen diesen Gedanken hegten und ihn erfolgreich ins Unternehmensleitbild integriert haben - auch wenn es leider fast ausschließlich kleine oder mittelständige Unternehmen waren.
Konzerne geben Derartiges gerne als Lippenbekenntnis preis, um ihr Image aufzupolieren. Allen voran solche Unternehmen, die mit ihren Produkten Besorgnis erregende Ergebnisse erzielt haben.
Was heißt das aber, Verantwortung für zukünftige Generationen zu übernehmen?
Wir wollen es an dieser Stelle kurz und knapp beantworten:
Wer wissen möchte, wie ein Unternehmen dauerhaft stabil überleben kann und dabei gleichzeitig nachfolgende Generationen integrieren möchte, der muss sich dem Thema Unternehmenskultur widmen.
Gerne helfen wir dabei, ein in diesem Sinne nachhaltiges Wachstum zu erzeugen.
Zukünftig kann ein Unternehmen - und ebenso seine (oft temporären) Führer - nur dauerhaft überleben, wenn mehr Verantwortung wahrnehmbar und vor allem auch messbar ist, denn der Kunde sowie die Öffentlichkeit verändert allmählich sein Bewusstsein und blickt zunehmend auch hinter die Kulissen.
Der nächste Durchlauf der Ausbildung zum Werte-Coach beginnt 2022. Ausführliche Infos und Anmeldung >>
Wir sind Teil der Akademie DA VINCI 3000, das Netzwerk für Werte, Unternehmenskultur, Lebensfreude und Bildung