Wer irgendwohin kommen will, der muss navigieren. Mit Intuition und gleichermaßen mit dem Verstand - dem selbstbestimmten rationellen Denken.
Offensichtlich ist das für viele nicht ganz so einfach. Zumindest wenn es darum geht, stest den richtigen "Pfad" zu beschreiten, der uns dorthin führt, wo wir ein selbstbestimmtes (ursächliches) Leben führen können.
Orientierung heißt, zunächst herauszufinden, "wo" man sich gerade befindet, um von dort aus nach dem Sinn oder der Erfüllung zu streben und seine eigenen Ziele zu erreichen.
Diese "Lokalisierung" kann durch das Entdecken der eigenen Werte (Wertvorstellungen) sowie das anschließende Bauen eines persönlichen Wertesystems recht gut definiert werden. Hierbei muss man sich allerdings zunächst mit dem Begriff WERTE intensiver als bisher auseinandersetzten. Im Allgemeinen wissen wir nämlich nicht wirklich, was Werte tatsächlich sind und wie "Wertearbeit" richtig funktioniert.
Nachdem das "Wo" feststeht, ist man in der Lage das "Warum" besser zu ergründen. Ein "Warum" ist das Grundmotiv (Leitmotiv), welches uns auf ein Ziel hin ausrichtet. Dabei ist sehr wichtig, genau zu wissen, WO man sich befindet. Eine persönliche Standortanalyse (Umfeld) und eine Zustandsbeschreibung (Ich/Ego) sind also enorm wichtig.
Ein Dokumentar-Film mit Diskussion.
Letzte Änderung: 29.08.2016
Der nächste Durchlauf der Ausbildung zum Werte-Coach beginnt 2022. Ausführliche Infos und Anmeldung >>
Wir sind Teil der Akademie DA VINCI 3000, das Netzwerk für Werte, Unternehmenskultur, Lebensfreude und Bildung