auch: "kreative Ausbeute mit Wort Assoziationen"
Die Abkürzung bzw. das Kunstwort „KaWa“ ist ein von Vera F. Birkenbihl kreiertes Akronym.
Die einzelnen Buchstaben stehen für:
Zu Beginn der KaWa-Technik malt oder zeichnet man das Ausgangswort (Thema als Begriff) auf. Anschließend findet man zu jedem Anfangsbuchstaben mindestens ein Wort, das man selbst mit diesem Ausgangswort verbindet. Idealerweise das Wort, welches einem zuerst einfällt.
Eine möglichst bildhafte und farbenfroh Darstellung ist erwünscht, um bei der Aufgabe bestmöglich beide Gehirnhälften zu nutzen.
COACHING =
Als eine Weiterentwicklung kann die Logik des KaWa für die Bildung von Sätzen genutzt werden. So können insbesondere kurze Wörter auch als Sinnspruch entwickelt werden.
Das erfordert etwas mehr sprachliches Geschick, kann aber durch Übung und Training zu interessanten Ergebnissen führen.
Beispiele:
Letzte Bearbeitung am 16.12.2019
Der nächste Durchlauf der Ausbildung zum Werte-Coach beginnt 2022. Ausführliche Infos und Anmeldung >>
Wir sind Teil der Akademie DA VINCI 3000, das Netzwerk für Werte, Unternehmenskultur, Lebensfreude und Bildung