Das Wort Integrität stammt aus lateinisch „integritās“ ab (um 1800) und bedeutet „unversehrt, intakt, vollständig“; auch aus „integrare“, was „wiederherstellen, einrenken oder [geistig] auffrischen“ bedeutet; siehe auch „integrieren“ = „ergänzen, vervollständigen, sich zusammenschließen, in ein größeres Ganzes eingliedern“ (18. Jh.)
Integrität ist die Übereinstimmung der persönlichen Werte (persönliches Wertesystem) mit dem eigenen Denken und Handeln.
Ein integrer Mensch ist sich vollständig bewusst, dass er seine eigenen Maßstäbe, Wertvorstellungen und Überzeugungen nicht nur denkt, sondern auch lebt. Somit ist ein integres Leben geprägt durch Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit. Dazu zählt, sich (vor sich selbst und vor anderen) nicht zu verstellen oder etwas anderes vorzuspielen.
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie im Wörterbuch der Werte "Wertesysteme.de" >>
Letzte Änderung am 27.02.2019
Der nächste Durchlauf der Ausbildung zum Coach beginnt 2021. Ausführliche Infos und Anmeldung >>
Wir sind Teil der Akademie DA VINCI 3000, das Netzwerk für Werte, Unternehmenskultur, Lebensfreude und Bildung